Die Sicherung der Druckqualität, angefangen bei der Druckvorstufe mittels entsprechender Software bis zur Druckbildkontrolle im Nachhinein, hat sich die Firma EyeC GmbH zur Aufgabe gemacht. Während Off-Line-Inspektionsgeräte sich für einzelne Druckmuster und Entwürfe eignen, sind In-Line-Inspektionssysteme für die Überprüfung von Faltschachteln, Etiketten, Beipackzetteln, flexiblen Verpackungen sowie Tuben und Dosen unter hohem Durchsatz geeignet.
Die Entwicklung, Fertigung optischer Positioniersysteme und Prüfsysteme für die Fertigungsautomation sowie die Integration industrieller Bildverarbeitungssysteme in die jeweilige Maschinensteuerung des Produktionsprozesses ist die Kernkompetenz des Unternehmens isys vision. Typische Anwendungsfelder dieser Bildverarbeitungslösungen sind beispielsweise Inspektionssysteme für die Elektronikfertigung, Leiterplattenherstellung (z. B. beim Lotpastendruck, für die Ausrichtung von Multilayerboards), die Photovoltaik-Modulherstellung, die LTCC-Herstellung (keramische Multilayer) sowie die optische Steuerung von Robotern (Machine Vision).
Die KoCoS Messtechnik AG mit ihren zahlreichen Tochterunternehmen und weltweiten Niederlassungen entwickelt, fertigt und vertreibt Messgeräte und Prüfsysteme für elektrische Energieversorgungsnetze sowie laseroptische Inspektionssysteme zur Qualitätssicherung. Zum Produktbereich der elektrischen Messtechnik zählen Prüfsysteme für Schaltgeräte (Schaltkammer und Antrieb), Mikroohm-Widerstandsmessgeräte, Prüfsysteme für Schutzrelais (UMZ-/AMZ-Relais, Distanzschutz- und Differentialschutzrelais), Zählerprüfsysteme, Energiequalitätsmessgeräte mit Störschreibersystemen für NS-, MS- und HS-Netze.
Entwicklung und Produktion von optomechanischen und optoelektronischen Komponenten und Systemen mit Schwerpunkten Stereomikroskopie, optische Inspektion und Bildanalyse
Optische Inspektionssysteme für die Oberflächeninspektion, z.B. für die Solar- und Glasindustrie, für die bahnverarbeitende Industrie, für optische Datenträger, für die Herstellung von Elektroden und Separatormembranen in Akkumulatoren
Die SPI GmbH ist Hersteller von berührenden und berührungsfreien Dosiersystemen für nieder- bis hochviskose Materialien in Tropfengröße. Des Weiteren bietet SPI digitale technische Mikroskope sowie optische Adapter an, die gewöhnliche Kameras und Camcorder zu mikroskopischen Aufnahmen befähigen. Weitere Stichworte: Mikrodosierung, Dosierroboter
Vertrieb von Löt- und Entlötgeräten und Zubehör sowie Reworksystemen, optischen Inspektionssystemen, Videomikroskopen, Absaug- und Filtereinheiten für Lötarbeitsplätze, Marken: HAKKO, DENON, OPTILIA u.a.
Die Viscom AG steht für innovative und leistungsfähige Baugruppeninspektionssysteme für die Elektronikproduktion mittels optischer Inspektion und Röntgeninspektion. Das Inspektionsangebot von Viscom deckt Lotpastenprüfung, automatische optische Inspektion (AOI) , Schutzlackinspektion und Drahtbondinspektion sowie automatische und manuelle Röntgenprüfung ab.